
HIER WOHNTE… Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch
Zweite Verlegung von Stolpersteinen
in Oberursel
09. November 2022
Ecke Herzbergstraße/Liebfrauenstraße - 11.30 Uhr
Oberursel –– PRESSE und BERICHTE siehe: https://youtu.be/zhqmMG-ZoJI https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/oberursel-ort69327/oberursel-schicksale-voller-leid-und-tod-91887463.html https://www.facebook.com/groups/oberurseler.forum/posts/5946432052055512/?comment_id=5947009845331066¬if_id=1668008156781755¬if_t=group_comment_follow https://www.oberursel.de/de/presse-artikel/2022-11/verlegung-stolpersteine-nachbetrachtung/ –– Die…

Benefiz-Fußballspiel ist ein voller Erfolg
Freundschaftsspiel E-Jugend 1. FC 06 Weißkirchen gegen TuS Makkabi Frankfurt Oberurseler Woche, 16.09.2021

Kranzniederlegung für die Opfer
Oberurseler Woche, 3.2.2021

Gedenken für Opfer des Nationalsozialismus
Kranzniederlegung an der Stadthalle. Stadt Oberursel, 28. Januar 2021

Stolpersteine mahnen
Im September sollen die ersten Steine verlegt werden. Initatioren des Projektes sind die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus (GCJZ) und die Feldbergschule. Frankfurter Rundschau, 27.1.2021

Stolpersteine als Orte der Erinnerung und des Gedenkens in Oberursel
Oberursel im Dialag / Stadmarketing, 27.1.2021

Interreligiöses Friedensgebet
Kath. Kirche St. Ursula, 27.1.2021

Stolpersteine als Orte des Gedenkens und der Erinnerung
Unser Taunus. Regionales Onlin-Magazin, 26. Januar 2021 (pdf)

Interreligiöses Friedensgebet
zur Oberurseler Woche