Stadtführung
20. Juni 2021
Treffpunkt St. Ursula-Kirche - 14.30 Uhr
Oberursel Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich, die Zahl der Teilnehmenden gegenwärtig begrenzt. Sie können sich beim Stadtmarketing in Oberursel oder…
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/05/Oberursel_malerwinkel.jpg256180webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-06-20 14:26:552023-07-03 10:40:23Krieg und Frieden in Oberursel
Vortrag von Lilly Maier
07. Juni 2021
19.00 Uhr
Onlineveranstaltung
Der junge Wiener Ernst Papanek ist Vollblut-Sozialist, leidenschaftlicher Pädagoge und unerschütterlicher Optimist. Obwohl er nach dem österreichischen Februaraufstand…
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/05/lilly_maier.jpg566497webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-06-07 14:27:552023-07-03 10:40:34Auf Wiedersehen, Kinder! Ernst Papanek. Revolutionärer Reformpädagoge. Retter jüdischer Kinder
Vortrag und Gespräch mit Norbert Giovannini
31. Mai 2021
19.00 Uhr
Onlineveranstaltung Der Historiker Norbert Giovannini spricht über Menschen, die im Nationalsozialismus als "Stille Helfer" gewirkt haben. In Heidelberg, einer Stadt…
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2021/02/presse.jpg9001200webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-02-03 10:57:502023-05-17 11:04:34Kranzniederlegung für die Opfer
Kranzniederlegung an der Stadthalle. Stadt Oberursel, 28. Januar 2021
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2021/02/presse.jpg9001200webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-01-28 10:56:432023-05-17 11:06:09Gedenken für Opfer des Nationalsozialismus
Im September sollen die ersten Steine verlegt werden. Initatioren des Projektes sind die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus (GCJZ) und die Feldbergschule. Frankfurter Rundschau, 27.1.2021
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2021/02/presse.jpg9001200webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-01-27 10:55:092023-05-17 11:05:31Stolpersteine als Orte der Erinnerung und des Gedenkens in Oberursel
Unser Taunus. Regionales Onlin-Magazin, 26. Januar 2021 (pdf)
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2021/02/presse.jpg9001200webkorn.de/wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svgwebkorn.de2021-01-26 10:52:582023-05-17 11:05:20Stolpersteine als Orte des Gedenkens und der Erinnerung
Krieg und Frieden in Oberursel
Auf Wiedersehen, Kinder! Ernst Papanek. Revolutionärer Reformpädagoge. Retter jüdischer Kinder
Stille Helfer
Kranzniederlegung für die Opfer
Gedenken für Opfer des Nationalsozialismus
Interreligiöses Friedensgebet
Stolpersteine mahnen
Stolpersteine als Orte der Erinnerung und des Gedenkens in Oberursel
Interreligiöses Friedensgebet
Stolpersteine als Orte des Gedenkens und der Erinnerung