• Start
  • Aktuelles
    • geplante Veranstaltungen
    • Berichte / vergangene Veranstaltungen
    • Rundbriefe
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Koordinierungsrat
    • Publikationen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Suche
  • Menü Menü
Veranstaltung

„Unerwünschtsein“, Schikanen und Verfolgung – Über das Leben in Königstein unter der Nazi-Diktatur

Vortrag von Beate Großmann-Hofmann, Stadtarchivarin i.R. 30. März 2022 Stadtbibliothek - 19.30 Uhr Wiesbadener Str. 6, Königstein Wir bitten um Anmeldung unter 06174/932370 oder stadtbibliothek@Koenigstein.de
30. März 2022
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/05/grossmann_hoffmann.jpg 256 280 webkorn.de /wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svg webkorn.de2022-03-30 13:38:192023-07-03 10:35:01„Unerwünschtsein“, Schikanen und Verfolgung – Über das Leben in Königstein unter der Nazi-Diktatur
Veranstaltung

Synagoge und Kirche unter einem Dach – das einzigartige Konzept der Budge-Stiftung in Frankfurt

Online-Veranstaltung mit Andy Steiman 22. März 2022 18.30 Uhr Online via Zoom Gemeinsam leben – gemeinsam feiern – jüdisches und christliches Leben in der Budge-Stiftung in Frankfurt. Dem Zoom-Meeting können sie beitreten mit…
22. März 2022
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/05/steiman_1_teaser.jpg 300 324 webkorn.de /wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svg webkorn.de2022-03-22 13:39:412023-07-03 10:35:14Synagoge und Kirche unter einem Dach – das einzigartige Konzept der Budge-Stiftung in Frankfurt
Veranstaltung

Blind für das Schicksal der anderen!? – Die Evangelische Kirche und die Judenverfolgung im Nationalsozialismus

Online-Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Siegfried Hermle 09. März 2022 19.00 Uhr Online via Zoom Moderation: Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp Mit folgendem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/87274610375?pwd=YjNkRHh2MDFrR1hmQ2xHOU8wTVljdz09 Meeting-ID:…
9. März 2022
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/05/hermle.jpg 446 427 webkorn.de /wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svg webkorn.de2022-03-09 13:40:272023-07-03 10:35:26Blind für das Schicksal der anderen!? – Die Evangelische Kirche und die Judenverfolgung im Nationalsozialismus
Veranstaltung

Stolpersteine in Oberursel

Vorstellung des Projektes Stolpersteine in Oberursel (2.3.2022) und Verlegung der ersten fünf Stolpersteine (3.3.2022) 02. und 03. März 2022 Sitzungssaal Rathaus 19.00 Uhr (Vorstellung) Am Marktplatz 7, Oberursel (Verlegung) –– *UPDATE*: Berichte…
2. März 2022
https://gcjz-hochtaunus.de/wp-content/uploads/2023/03/stolperstein.jpg 308 322 webkorn.de /wp-content/uploads/2023/02/logo-2.svg webkorn.de2022-03-02 13:41:142023-07-03 10:35:38Stolpersteine in Oberursel

Kategorien

  • Bericht
  • Filme
  • Flyer
  • Neuigkeiten
  • Pressebericht
  • Veranstaltung

Orte

Bad Homburg Bad Homburg; Synagoge Frankfurt Geschichtstag Kronberg Königstein Köppern Oberstedten Oberursel Online Weilrod Weißkirchen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kontakt

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus e.V.
Bahnhofstraße 4 | Postfach 1101

61273 Wehrheim

Fon 06172 / 93 52 94
E-Mail info@gcjz-hochtaunus.de

Partner

alle Partner

© Copyright - Gesellschaft CJZ Hochtaunus e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen